Die unendliche Geschichte – Eine Reise in die Kindheit

die unendliche geschichte

Jeder braucht mal eine Pause. Und auch wenn ich erst im Januar mit dem Blog gestartet bin, haben sich beruflich und privat so viele Projekte angesammelt, dass ich das ein oder andere mal schleifen lassen musste. Frei nach Schwarzenegger: „I’ll be back“!

Es wird mal wieder Zeit für was „filmisches“ – ursprünglich war die Kolumne dafür gedacht, aber die täglichen Aufreger runterzuschreiben macht dann doch mehr Spaß 😀

Gestern war mein letzter Urlaubstag. Meine Frau hatte Nachtdienst und schlief, daher habe ich den Morgen mit meiner Tochter verbracht. Auch wenn ich nicht der Meinung bin das Kleinkinder vor der Glotze hängen sollten, habe ich in meiner Retro-Sammlung nach einem Film aus meiner Kindheit geschaut – Bei gefühlten 500 Grad, die einen die Birne hartkochen (und alles andere runde auch) sind Außenaktivitäten mit einer 1-Jährigen eher beschränkt möglich.

Die unendliche Geschichte

Ich hatte meiner Frau die DVD zum Geburtstag geschenkt weil er auf Ihrer Amazonliste stand. Als ich die Hülle gestern in Händen hielt, hat mich das Cover sofort wieder gefesselt. Ein absoluter Flashback der Gefühle. Ich war binnen von Sekunden in Phantasien.

Zögerlich habe ich die DVD eingelegt. Irgendwie hatte ich Angst, dass ich die 80er-Jahre Machart und die Qualität der Special Effects heute ganz anders sehe und mir selber den Zauber zerstöre, den der Film für mich in der Kindheit verströmt hat (nebenbei bemerkt schaue ich aus diesem Grund bis heute keine „Making-Offs“ von Filmen die ich mag).

Ganze 10 Sekunden später war jeder Zweifel verflogen. Ich konnte mich schlagartig erinnern, was ich gefühlt habe, als ich den Film 1985 das erst Mal gesehen habe. Das überwältigende, fesselnde der Geschichte und ihrer Protagonisten. Das mystische des „Nichts“, das Warmherzige des Drachen Fuchurs, das imposante Erscheinen der uralten Schildkröte Morla. Der Film hat alles transportiert, was er vor über 30 Jahren transportiert hat und hat mich entsprechend komplett abgeholt.

Kinder der 80er, ich kann euch nur empfehlen: Schaut euch die Filme von früher an. Für mich war das eine kurze Reise in die Kindheit und ein perfekter Abschluss meines Urlaubs.

Mal sehen was „Momo“ noch so kann 😀

So Freunde, demnächst wieder mehr von mir! Aufreger gab es genug in den letzten Wochen – stay tuned.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.