Teufel, Engel, Gott, Kirche und Co. – das Thema wurde schon oft aufgegriffen. „Constantine“ oder „Legion“ um mal zwei sehenswerte Filme zu nennen. Ich fand die Idee ganz cool, das Ganze in eine Serie zu packen. Und vor allem steht hier der vermeidlich böse Charakter als Serienheld im Vordergrund. Checken wir das doch mal!
Lucifer – Die Handlung
Lucifer ist unglücklich in der Hölle und beschließt unter dem Namen Lucifer Morningstar einen Nachtlub in L.A. zu betreiben. Unterstützt wird er von der Dämonien Mazikeen, die als Barkeeperin im „Lux“ arbeitet. Das Verlangen Menschen zu bestrafen hat er nicht abgelegt, also unterstützt er die Polizistin Cloe Decker bei der Lösung verschiedener Mordfälle – natürlich unter Einsatz seiner besonderen Fähigkeiten. Kompliziert wird es, als Lucifer anfängt menschliche Gefühle – vor allem für seine vermeidliche Kollegin – zu empfinden. Im Verlauf der Serie wird dem Zuschauer dabei immer klarer, warum er sich entschieden hat auf der Erde zu walten.
Lucifer – ein leicht androgyn wirkende Womanizer mit fraglicher Sexualität – ist genial gespielt von Schauspieler Tom Ellis. Der Charakter ist einfach spannend, da er sowohl bösartige und überlegene, als auch sympathische, humorvolle Seiten zeigt. Das vorherrschende Unverständnis für menschliche Gefühle lässt ihn manchmal sogar nahezu hilflos wirken.
Die ungewöhnliche, oft sehr direkte Herangehensweise an Probleme gibt der Serie das nötige Tempo. Neben den zu klärenden Mordfällen ist die „Lebensgeschichte“ ein Spannungsfaktor. Es treten immer wieder übernatürliche Charaktere auf. Die Beziehung zu seinen Brüdern, seinem Vater (nunja, Gott halt) und seiner Mutter wird thematisiert und sorgt für spannende Wendungen in der Hauptstory. Special Effects sind verhältnismäßig sparsam eingesetzt, aber recht gut gemacht für ein Serienformat.
Kritik
Stellenweise nervt Lucifers Überforderung durch die Einflüsse der menschlichen Gefühle. Zudem fand ich die Story um seine Mutter etwas langatmig und unterm Strich auch wenig förderlich für die Gesamtstory.
Dennoch kann ich euch Lucifer auf jeden Fall empfehlen. Man muss nicht mal wirklich im Thema stecken, auch ohne den ganzen Gott-Engel-Teufel Hokuspokus ist die Serie auf jeden Fall gut schaubar und macht Spaß.
Im Free-TV gelegentlich auf Pro7 zu sehen, kann man sich alle Folgen der ersten beiden Staffeln bei Amazon Prime anschauen. Die Dritte startet dort meines Wissens nach ebenfalls in Kürze (Stand 02/2018).