Meine TOP Instagram – Typen

Instagram Typen - Kais Kolumne

Wie viele Andere, bewege ich mich auch in diversen Social Media Plattformen. Vorne weg die Klassiker: Facebook und Instagram. Snapchat zeigte mir erstmalig altersbedingte Verständnisschwächen auf, daher ist es mir eigentlich unbegründet unsympathisch. Dummzeug, setzte sich eh nicht durch (So wie das Internet, sagt auch die Mutti)…

Der Facebook-Feed scheint sich zur Ramschablage für geistigen Fäkalausfluss zu entwickeln. Ich habe gerade reingeschaut und festgestellt, dass mein Porno-Name Lemmy McMousepad ist. Außerdem wurde ich aufgefordert jemanden zu markieren, der nach sieben Sekunden joggen schwitzt wie Rainer Calmund beim Aufheben eines runtergefallenen Sahnetörtchens. Die Liste der Namen mit einem Alkoholproblem (Ich bin nicht dabei – Schade) und ein Video von einem kopulierendem Alpaka runden meinen täglichen Informationsbedarf perfekt ab. Auf geht’s zu Instagram.

Instagram ist perfekt für Zwischendurch. Kopf aus und gucken. Macht man sich aber die Mühe mal die kurzen Texte unter den Fotos zu lesen, stellt man schnell fest, dass sich verschiedene Nutzertypen rauskristallisieren. Hier ein Auszug aus meiner persönliche Kategorisierung:

Instagram – Typen

Der Familiäre
Zeichnet sich durch Fotos von Kind, Hund, Ausflügen und dem #family aus. Sympatisch, aber leider auch  oft spannend wie Raufasertapete. Dazu gehöre ich.

Der Sportliche
Ein Wort: Gym-Selfie. Fotos vom Fitnessstudio, Pre- und After-Training-Fotos, Healthy-Food Postings. Je nach körperlicher Verfassung mit zahleichen Followern. Das betrifft natürlich in erster Linie die Frauen, weil Männer hier besonders interessiert an den Ernährungstipps sind. Ja ne, is klar.

Der Story-Poster
Der normale Bildfeed ist dieser Gattung zu langweilig. Hier muss aus jeder lebensverändernden Situation eine Story erstellt werden. Beispielsweise das Liegen auf der Couch beim Netflixen. Eine dreisekündige Dauerschleife, garniert mit lustigen Hashtags und Smilies. Crazy. Dazu noch eine Umfrage a la „Soll ich mir heute noch die Fußnägel schneiden – Ja oder Nein“ (User-Feedback!) und fertig ist die Laube.

Der Poser
Das zufällig perfekte Foto. Wer kennt es nicht, man stellt das Handy aufs Regal, schaltet den Selbstauslöser an und zack: Idealer Lichteinfall, automatischer Weichzeichner, perfekte Highlights, Muskeln gerade richtig angespannt. Passiert mir auch immer, Montags sogar zweimal (/Ironie). Doch das reicht nicht, denn was fehlt ist ein tiefsinniger, motivierender Spruch. Neben dem Tiefgang ist eins besonders wichtig: Es darf keinen – absolut keinen –  Bezug zum Bild geben!

„If you want to achieve greatness stop asking for permission.“ Wäre mein Spruch zum Beitragsbild. Alter, ist das deep, oder was?

Ich habe ein neues Projekt im Auge: Einen Generator für solche  Zitate und Weisheiten, sortiert nach Stimmung. Sponsoren können sich gerne bei mir melden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.