Zuhause haben wir Netflix, Amazon Prime und Sky Ticket. Zusätzlich gibt es noch unzählige Web-Plattformen und – ja, das gibt’s auch noch – das Free TV. Ganz schön schwierig da den Überblick zu behalten! Wir haben in den letzten Wochen mehrere Serien durchgesuchtet und man stellt sich bei guten Sachen natürlich die Frage: Wann geht es weiter?
TV Times
Ich habe mich nach einer TV App/ Webseite umgeschaut und bin erst auf die App „TV Times“ gestoßen. Hier kann man auswählen welche Serien man gesehen hat, und welche man noch sehen möchte. Auf die Episode genau! Die Watchlist zeigt einem die nächsten Starttermine an – allerdings die der Original-Fassungen. Nettes Gimmick: Die App rechnet aus, wie viele Jahre, Monate, Stunden man mit dem Schauen von Serien verbracht hat. Erschreckende Ergebnisse, kann ich von meiner Seite aus sagen!
Wer streamt es?
Durch ein wenig Recherche bin ich auf der Seite „Wer streamt es?“ gelandet. Auch hier kann man die Serien die man gesehen hat und die, die man aktuell schaut, in Listen vermerken. Als Bonus kann man weitere Listen anlegen (zum Beispiel eine Wishlist mit Sachen die man noch sehen möchte). Das geniale Feature: Man kann für jeden Serie (und jeden Film, das sollte man auch mal erwähnen) Benachrichtigungen aktivieren. Das heißt, ich bekomme eine Info sobald der Sendetermin von Sneaky Pete Staffel 2 auf Amazon veröffentlicht wird, oder wenn die nächste Folge Designated Survivor auf Netflix raus kommt. Und im Gegensatz zu TV Times reden wir von den deutschen Startterminen!
Ich habe erstmal meine halbe Serien-Historik eingehackt und mir die zugehörige App installiert. Sehr schön ist, dass die Daten synchronisiert werden – ich bin vom „alten Schlag“ und arbeite lieber mit dem PC.
Also wer auch ein bisschen Ordnung ins Serien-Chaos bekommen möchte, dem kann ich „Wer streamt was?“ empfehlen: https://www.werstreamt.es